Steffen, W. et. Al. (2018) Trajectories of the Earth System in the Anthropocene – Edited by William C. Clark, Harvard University, Cambridge, MA, and approved July 6, 2018 (received for review June 19):
„Derzeit befindet sich das Erdsystem auf einem Treibhauspfad, der durch menschliche Emissionen von Treibhausgasen und die Degradation der Biosphäre in Richtung einer planetarischen Schwelle bei ∼2 °C getrieben wird, jenseits derer das System einem im Wesentlichen irreversiblen Pfad folgt, der durch intrinsische biogeophysikalische Rückkopplungen angetrieben wird, (…) und die Temperatur in einer dominoartigen Kaskade weiter ansteigen lässt, die das Erdsystem zu noch höheren Temperaturen führen könnte. (…) Diese Analysen implizieren, dass wir, selbst wenn das Ziel des Pariser Abkommens eines Temperaturanstiegs von 1,5 °C bis 2,0 °C erreicht wird, das Risiko nicht ausschließen können, dass eine Kaskade von Rückkopplungen das Erdsystem irreversibel auf einen „Treibhaus-Erde“-Pfad bringen könnte. Die Herausforderung, vor der die Menschheit steht, besteht darin, einen „Stabilized Earth“-Pfad zu schaffen, der das Erdsystem von seiner derzeitigen Flugbahn weg in Richtung der Schwelle lenkt, jenseits derer die „Treibhaus-Erde“ liegt.“
ist ein immaterielles, stabiles, gut funktionierendes Erdsystem… auch Gaia genannt, das schon immer als ein einziges, integriertes System auf planetarischer Ebene funktioniert hat.
Ein stabiles Klima ist die sichtbare Manifestation dieses gut funktionierenden Systems… das sich über die nationalen Territorien aller Staaten und darüber hinaus erstreckt.
Es ist die ultimative globale Gemeinsamkeit. Ein wahres gemeinsames Erbe.