Die Ursachen der derzeitigen multiplen Krisen sind bekannt. Der homo industrialis plündert die Erde in nie da gewesenen Ausmaßen im Rahmen unserer Rechts- und Gesellschaftsordnung. Dabei sprechen wir viel von Nachhaltigkeit. Doch wir leben sie nicht. Noch immer gilt sie bestenfalls als Option, nicht als Grundlage unseres gesellschaftlichen Handelns.
Die Deutsche Umweltstiftung lud am 24. Juni 2021 zu einem virtuellen Fachgespräch mit den Titel „Ist unser Recht naturverträglich? Was wir tun müssen, um zu bleiben“ ein.
Im Gespräch: Prof. Klaus Bosselmann – University of Auckland – und Prof. Pierre L. Ibisch – Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und stellv. Vorsitzender der Deutschen Umweltstiftung.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, wie Literaturliste, Webseitenempfehlungen und die Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie direkt auf den Webseiten der Deutschen Umweltstiftung ansehen.