An Weihnachten holen wir uns ein Stück #Natur ins Wohnzimmer. Aber wie viel Natur steckt wirklich drin im Weihnachtsbaum? Und gibt es bessere Alternativen? Was denkt die Gesellschaft eigentlich über die Weihnachtsbaumkultur? #ökologie #weihnachten #nachhaltigkeit Die Deutsche Umweltstiftung informiert darüber auf Ihren Webseiten
Ein Aufsatz von Michael W. Schröter und Klaus Bosselmann – 2018 Mit der Robbenklage wurde in Deutschland vor gut dreißig Jahren versucht, eine bis dato eher akademisch geführte Diskussion praktisch werden zu lassen: die Idee der Eigenrechte der Natur. Dieser Versuch fand über Deutschland hinaus Beachtung. Zwar ging die Klage vor Gericht verloren, doch
Die Ökologie der digitalen Gesellschaft Jahrbuch Ökologie 2020 S. Hirzel Verlag, Stuttgart 248 Seiten EUR 21,90 ISBN 978-3-7776-2832-5 Das Jahrbuch Ökologie wird herausgegeben von Maja Göpel, Heike Leitschuh, Achim Brunnengräber, Pierre Ibisch, Reinhard Loske, Michael Müller, Jörg Sommer und Ernst Ulrich von Weizsäcker. Jahrbuch Ökologie 2020 erschienen Die Entwicklung hin zu einer durchdigitalisierten Gesellschaft geht
Diese Website benutzt Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich dagegen entscheiden, wenn du es wünschst.
In case of sale of your personal information, you may opt out by using the link Do Not Sell My Personal Information
Do you really wish to opt-out?
WhatsApp Chat