Titelbild CopyRights: RainForestGroup Video Channel 2020 #Ecuador geht #ImNamenderNatur voran:“In einem Präzedenzfall hat das Verfassungsgericht Ecuadors, das höchste Gericht des Landes, angekündigt, dass es den Fall des bedrohten Schutzwaldes Los
Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz “CC BY-NC-ND 3.0 DE – Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland” veröffentlicht. Autor/-in: Jens Kersten für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de
Die nachfolgende Animation zeigt einen Vergleich der weltweiten Todesursachen mit der Tödlichkeit von Covid-19. Grundlage sind die Daten der Global Burden of Disease Study. Die Animation zeigt, wie sich die
Den Originalartikel auf Englisch finden Sie hier: https://advances.sciencemag.org/content/5/12/eaaw9883 View ORCID ProfileEric Post1,*, View ORCID ProfileRichard B. Alley2, View ORCID ProfileTorben R. Christensen3, View ORCID ProfileMarc Macias-Fauria4, Bruce C. Forbes5, View
Bild (Vulkan Taranki in Neuseeland) von Simon O’Brien auf Pixabay Ein langer Weg, an dessen Anfang wir immer noch stehen. In den USA, in Tamaqua Borough der Region Schuylkill, etwa
An Weihnachten holen wir uns ein Stück #Natur ins Wohnzimmer. Aber wie viel Natur steckt wirklich drin im Weihnachtsbaum? Und gibt es bessere Alternativen? Was denkt die Gesellschaft eigentlich über
Ein Aufsatz von Michael W. Schröter und Klaus Bosselmann – 2018 Mit der Robbenklage wurde in Deutschland vor gut dreißig Jahren versucht, eine bis dato eher akademisch geführte Diskussion praktisch
Die Ökologie der digitalen Gesellschaft Jahrbuch Ökologie 2020 S. Hirzel Verlag, Stuttgart 248 Seiten EUR 21,90 ISBN 978-3-7776-2832-5 Das Jahrbuch Ökologie wird herausgegeben von Maja Göpel, Heike Leitschuh, Achim Brunnengräber,